Anhänger mit Tansanit aus Gold und Silber
In dieser Kategorie finden Sie unsere Anhänger, die mit einem Tansanit besetzt sind – Schauen Sie sich gerne in Ruhe um.
Handgefertigter Anhänger aus Gold oder Silber mit einem Tansanit
Der Tansanit als Anhängersteingehört weltweit zu den seltensten Edelsteinen. Er wurde erst spät gegen Ende der 60er Jahre entdeckt und nach dem Fundort nahe der Stadt Arusha in den Gilewy Hills im Norden von Tansania benannt. Experten gehen davon aus, dass es außer der ungefähr 20 Quadratkilometer großen Fundstelle weltweit keine weiteren Orte gibt, an denen die Mineralien in Edelsteinqualität vorkommen. Durch seine schönen Farben und besonders durch die Seltenheit dieser edlen Steine bietet sich die Herstellung von einem Anhänger mit Tansanit an.Faszinierender Edelstein mit einzigartiger, markanter blauer Farbe
Wegen seines exklusiven Farbspektrums zählen Anhänger mit Tansanit zu den am meisten verkauften Schmuckstücken. Seine unmerklich schöne, blauviolette Farbe kann durch das Brennen des Edelsteines mit hohen Temperaturen intensiviert werden. Der Farbedelstein ist 1000 Mal seltener als der Diamant. Begehrt und wertvoll sind Schmuckstücke mit blauen Edelsteinen, die von einem Hauch purpur-violett umrahmt sind. Als Silber- und Goldanhänger mit Tansanit entfaltet das Juwel an einem Armband oder Kette seine besondere Symbolik. Die Nachfrage nach den Farbedelsteinen steigt seit Jahren kontinuierlich. Tansanit Anhänger zeichnen sich durch das nahezu vollständige Fehlen natürlicher Einschlüsse, eine geheimnisvolle Transparenz und den Härtegrad des Edelsteines aus. Seine zauberhafte Brillanz und seine Farbe verleihen einem Goldanhänger eine enorme Ausdruckskraft, sodass eine aufwendige Fassung übertrieben wirkt, weil sie die Ausdrucksstärke des Edelsteines abschwächt. Wir von der Opal Schmiede legen Wert darauf, dass wir nur Fassungen gestalten, welche die Schönheit des Juwels hervorheben.Seltenheit als hohes Wertsteigerungspotenzial
Die Nachfrage nach den seltenen Farbkristallen steigt weltweit kontinuierlich. Weil es nur eine Fundstelle gibt, bleibt die verfügbare Menge begrenzt. Die Förderung des Edelsteines wird stetig teurer. Die Edelsteinadern gehen in einem Winkel von 45 Grad in den Boden. Zum Abbau muss immer tiefer in die Erde eingedrungen werden. Die Kosten für die Förderung der Mineralien erhöhen sich enorm. Dies ist der Grund, warum der Preis anderer Edelsteine ebenfalls stetig steigt. Mehrheitlich besitzen diese Juwelen eine Größe von 0,5 bis 10 Karat. Nur selten werden größere Exemplare gefördert.Besondere Raritäten sind Steine in den seltenen Farben Grün, Gelb und Pink. Sie sind vorwiegend bei Sammlern begehrt. Ähnlich wie für andere seltene Farbdiamanten werden Höchstpreise gezahlt. Aufgrund seiner Seltenheit besitzt der Ausnahme-Edelstein ein hohes Wertsteigerungspotenzial. Das Juwel eignet sich als Wertanlage und zur Absicherung gegen Inflation. Aufgrund der Knappheit tätigen Sie mit dem Kauf eines Schmuckstückes aus dieser Kategorie eine risikoarme Investition. Edelsteine unterliegen des Weiteren nicht der Vermögenssteuer.